Cremona

Heute sind wir wie geplant nach Cremona gefahren. Der Campingplatz ist gut besucht, da morgen ein Motorradtreffen stattfindet. Wir sind uns noch nicht sicher, ob wir wie geplant zwei Tage hier bleiben können. Cremona ist bekannt für seine Geigenbauerfamilien Amati, Bergonzi, Guarneri und Stradivari. Die traditionelle Geigenbaukunst in Cremona wurde 2012 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO ernannt. Am Nachmittag haben wir uns das Geigenmuseum in Cremona angesehen. Die Altstadt ist wirklich sehenswert und verströmt diesen typisch italienischen Charme. In einem kleinen Café gönnten wir uns einen Espresso. Ich fühle mich hier pudelwohl und genieße es, die melodische Sprache zu hören. Am Abend gibt es die erste Pizza. Heute Mittag erhielten wir von der Fährgesellschaft die Nachricht, dass unsere Fähre nach Griechenland, die am 5. Mai um 19:30 Uhr ablegen sollte, gestrichen wurde. Als Alternative wurde uns eine Fährverbindung am 6. Mai angeboten, die wir auch nutzen werden. Die Umbuchung verlief problemlos. Da wir jetzt noch einen Tag mehr Zeit haben, werden wir die letzten 600 km bis Ancona mautfrei über Land zu fahren. Als Zwischenstopp planen wir Parma und Ravena.

45.1250, 10.0082 (lat, lng) N 45° 7′ 30″ E 10° 0′ 30″ (lat lng)

Via del Sale, 60/A 26100 Cremona Italy

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.